Suchfunktion
Datenschutzerklärung
Erfassung von Daten
Sie können die Internetseiten der Justiz in Baden-Württemberg grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Es findet keine personenbezogene Auswertung der Informationen statt, die unser Rechenzentrum durch den Aufruf dieser Website erlangt.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, zum Beispiel im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderung von Material.
Einsatz einer Web-Analyse-Software
Die Justizverwaltung nutzt zur Optimierung des Angebots die Möglichkeiten einer zertifizierten, datenschutzkonformen Web-Analyse des baden-württembergischen Unternehmens WiredMinds. Sie können der Erhebung und der Nutzung Ihrer Besuchsdaten widersprechen und damit das Website-Tracking unterbinden. Eine genauere Beschreibung und die Möglichkeit sich von der Analyse auszuschließen (Opt-Out) finden Sie auf der folgenden Seite: www.webstatistik-bw.de .
Recht auf Widerruf
Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Verwendung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Bitte wenden Sie sich bitte hierzu per Email direkt an uns: poststelle@jum.bwl.de
Sicherheit
Diese Website setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.